Die DJI Air 2S Drohne gehört zu den marktführenden Modellen in ihrer Klasse. Mit einer außergewöhnlichen 5,4K-Kamera, einem 3-Achsen-Gimbal und einer beeindruckenden Flugzeit von bis zu 31 Minuten bietet sie Ihnen ein unvergleichliches Flugerlebnis. Die intelligente Kollisionsvermeidungstechnologie sorgt dafür, dass Sie sicher und problemlos fliegen können. Die DJI Air 2S ist die ideale Drohne für Fotografen, Filmemacher und alle, die gerne aus der Luft aufnehmen. Wir empfehlen Ihnen, die besten Angebote zu vergleichen und sich für das beste Angebot zu entscheiden.
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Gray | DJI | 595 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | DJI | 724 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | DJI | 246 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Lk800-6 | LEKUFEE | 1,9 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | DJI | 248 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | DJI | 249 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | DJI | 1,34 kg |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | DJI | 135 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | DJI | 958 g |
Farbe | Hersteller | Gewicht |
Grau | DJI | 720 g |
Die DJI Air 2S ist eines der innovativsten Drohnenmodelle auf dem Markt und bietet sowohl Hobby- als auch Profifotografen und -filmemachern eine Vielzahl von Funktionen. Eine der wichtigsten Fragen, die sich viele angehende Drohnenpiloten stellen, ist die maximale Flughöhe der DJI Air 2S.
Die DJI Air 2S wurde für die Verwendung in der niedrigen bis mittleren Luftfahrt konzipiert, daher hat sie eine maximale Flughöhe von 6.000 Metern über dem Meeresspiegel. Dies ist eine ziemlich beeindruckende Flughöhe im Vergleich zu anderen Drohnenmodellen, und es gibt nur wenige Umstände, unter denen die DJI Air 2S tatsächlich bis zum Erreichen dieser Grenze angehoben werden könnte.
Es ist auch wichtig zu beachten, dass diese Flughöhe nur für den legalen Betrieb gemäß den FAA-Vorschriften oder den lokalen Gesetzen gilt. Wenn Sie beispielsweise nicht in der Nähe eines Flughafens oder innerhalb eines kontrollierten Luftraums fliegen, können Sie diese Flughöhe leicht erreichen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es nicht empfohlen wird, in der Nähe der maximalen Flughöhe der DJI Air 2S zu fliegen, da dies zu Problemen mit der Signalübertragung und anderen technischen Problemen führen kann. Die maximale Flughöhe sollte nur erreicht werden, wenn es absolut notwendig ist, und unter der Berücksichtigung aller relevanten Bedingungen.
Die DJI Air 2S ist eine großartige Drohne für die Luftfahrtfotografie und -videoaufzeichnung, aber es ist wichtig, dass Sie sich bewusst sind, dass Sie bei der Verwendung der Drohne bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergreifen sollten. Wenn Sie die Flughöhe im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften und Sicherheitsrichtlinien beschränken, können Sie die DJI Air 2S sicher und perfekt nutzen und außergewöhnliche Aufnahmen von der Vogelperspektive machen.
Die DJI Air 2S ist eine leistungsstarke Drohne aus dem Hause DJI und bietet eine beeindruckende Flugleistung. Sie kann bis zu 12 km weit fliegen, was ihr eine maximale Reichweite von 18,5 km gibt. Mit dieser Reichweite können Sie Ihr Flugerlebnis auf ein neues Level bringen und atemberaubende Aufnahmen aus der Luft machen.
Um eine so beeindruckende Flugleistung zu erreichen, ist die DJI Air 2S mit einem leistungsstarken Akku ausgestattet, der bis zu 31 Minuten Flugzeit ermöglicht. Außerdem ist sie mit Hindernisvermeidungssensoren in alle Richtungen ausgestattet, die sie vor Hindernissen schützen und ein sicheres Flugerlebnis gewährleisten. Diese Sensoren helfen Ihnen auch dabei, ideale Flugbedingungen ausfindig zu machen.
Dank der intelligenten Funktionen wie ActiveTrack 4.0 und DJI Smart Controller 2, kann die DJI Air 2S automatisch Bewegungen von Objekten verfolgen und dabei automatisch die Kamera ausrichten. Diese Funktionen machen es einfacher, professionelle Aufnahmen zu erstellen, ohne dass man ständig manuell nachbessern muss.
Eine weitere Funktion, die die DJI Air 2S beeindruckend macht, ist die Möglichkeit, Panoramen aufzunehmen. Dank des leistungsstarken 1-Zoll-Sensors der Kamera können Sie atemberaubende Panoramabilder aufnehmen, die sogar die höchsten Ansprüche erfüllen. Zusätzlich kann die Kamera auch hochauflösende HDR-Aufnahmen machen, die eine noch bessere Bildqualität liefern.
Insgesamt ist die DJI Air 2S eine leistungsstarke und vielseitige Drohne, die mit beeindruckenden Flugfunktionen und einer hervorragenden Kamera ausgestattet ist. Dank ihrer Reichweite von bis zu 12 km, ihrem leistungsstarken Akku und ihren intelligenten Funktionen eignet sie sich perfekt für professionelle Luftaufnahmen. Wenn Sie auf der Suche nach einer drohne sind, die Sie weit und erfolgreich fliegen können, dann ist die DJI Air 2S definitiv die richtige Wahl für Sie.
Ja, die DJI Air 2S verfügt über eine fortschrittliche Kollisionserkennungstechnologie, um Kollisionen und Abstürze während des Fluges zu vermeiden. Die 3D-Sensor-Technologie der Drohne erkennt Hindernisse in einer Entfernung von bis zu 20 Metern und kann automatisch ausweichen oder bremsen, um eine Kollision zu vermeiden. Diese Technologie funktioniert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen und kann auch Hindernisse in dunklen Umgebungen erkennen.
Darüber hinaus nutzt die DJI Air 2S auch eine fortschrittliche Zusatztechnologie namens "Advanced Pilot Assistance Systems" (APAS), die Hindernisse dynamisch erkennt und ausweicht. Diese Technologie ist besonders nützlich bei der Erstellung von Luftaufnahmen in schwierigen oder dynamischen Umgebungen, in denen Hindernisse schnell auftauchen oder sich bewegen.
Die DJI Air 2S bietet auch eine intelligente Rückflugfunktion namens "Obstacle Avoidance", die die Drohne automatisch um Hindernisse herum fliegen lässt, um eine sichere Rückkehr zum Startpunkt zu gewährleisten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie in einer Umgebung fliegen, in der Sie nicht sicher sind, ob Hindernisse vorhanden sind.
Alle diese Funktionen und Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um eine sichere und zuverlässige Flugerfahrung mit der DJI Air 2S zu gewährleisten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kollisionserkennung und -vermeidungstechnologie nicht dazu führen sollte, dass Sie Ihre Drohne in gefährliche Situationen bringen. Sie sollten immer vorsichtig und aufmerksam fliegen, um sicherzustellen, dass Sie keine unnötigen Risiken eingehen. Insgesamt bietet die DJI Air 2S zahlreiche fortschrittliche Funktionen und Technologien, die eine sichere und reibungslose Flugerfahrung ermöglichen, insbesondere in anspruchsvollen Umgebungen.
Die DJI Air 2S ist ein innovativer und leistungsstarker Quadrocopter. Seine Flugzeit hängt von diversen Faktoren ab, wie zum Beispiel von der Windgeschwindigkeit, dem Gewicht des benötigen Zubehörs, dem Flugmodus oder der Akkulaufzeit. Im Durchschnitt beträgt die Flugzeit etwa 31 Minuten, jedoch kann sie sich je nach Einsatzgebiet und Bedarf erhöhen oder verringern.
Die DJI Air 2S ist mit einem intelligenten Akkumanagementsystem ausgestattet, welches eine hohe Leistung bei verlängerter Akkulaufzeit gewährleistet. Die Akkukapazität beträgt 3500 mAh, was dazu beiträgt, dass Sie länger in der Luft bleiben können, als bei vielen anderen Modellen. Man sollte beachten, dass die Akkukapazität auch von der Lufttemperatur beeinflusst werden kann, da die Technologie auf den idealen Leistungsbereich ausgelegt ist.
Um die Flugzeit zu maximieren, gibt es einige Tipps und Tricks: Nutzen Sie den Normal Modus und fliegen Sie nicht zu schnell, um die Leistung des Akkus zu schonen. Benutzen Sie die Ortungs- und Rückkehrfunktion, um gezielt Flugpunkte auszuwählen, ohne den Akku unnötig zu belasten. Auch der Verzicht auf nicht benötigtes Zubehör trägt zur Verlängerung der Flugzeit bei. So können Sie die Zeit in der Luft, gemäß Ihren Bedürfnissen, optimal ausnutzen.
Im Falle einer verbleibenden Flugzeit, wird die DJI Air 2S Sie über den Akkustand informieren, um sicherzustellen, dass Sie jederzeit über genügend Flugzeit verfügen. Wenn der Akkustand ein bestimmtes Niveau unterschritten hat, wird der DJI Air 2S automatisch zurückkehren. Darüber hinaus ist der Akku einfach zu wechseln, sodass der Flug schnell fortgesetzt werden kann.
Alles in allem ist die Flugzeit der DJI Air 2S beeindruckend lange und kann durch gezieltes und bewusstes Fliegen sogar noch verlängert werden. Indem Sie einige wenige Schlüsselfaktoren beachten, können Sie die Flugzeit aufrechterhalten und die beeindruckenden Funktionen der Drohne in vollen Zügen genießen.
Die DJI Air 2S ist eine beeindruckende Drohne, die mit einer reichhaltigen Austattung und hochmodernen Funktionen aufwarten kann. Besonders eindrucksvoll ist die Kamera dieser Drohne, welche mit einer außergewöhnlich hohen Auflösung brilliert.
Die DJI Air 2S ist mit einer Kamera mit einer Auflösung von 20 Megapixeln ausgestattet. Diese Auflösung erlaubt es, atemberaubende Bilder und hochwertige Videos aufzunehmen, die selbst bei höchster Vergrößerung noch gestochen scharf erscheinen.
Das sensorbasierte Autofokussystem der DJI Air 2S ist ein weiteres Highlight der Kameraausstattung. Es analysiert die Umgebung in Echtzeit und passt die Fokussierung entsprechend an, um kristallklare Aufnahmen bei jeder Gelegenheit zu ermöglichen.
Die Kamera ist mit einem leistungsstarken 3-Achsen-Gimbal ausgestattet, der die Stabilität der Drohne während des Fluges gewährleistet. Dieser Mechanismus minimiert störende Vibrationen und Verwacklungen, um jedes Detail in der Luftaufnahme festzuhalten.
Insgesamt bietet die DJI Air 2S eine hervorragende Kameraauflösung und ermöglicht atemberaubende Luftaufnahmen in höchster Qualität. Ob für Beruf oder Freizeit, diese Drohne ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der ästhetisch ansprechende und beeindruckende Aufnahmen aus der Luft machen möchte.
Die DJI Air 2S ist eine leistungsstarke Drohne, die in verschiedenen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Obwohl es sich um ein hochwertiges und zuverlässiges Produkt handelt, kann es dennoch vorkommen, dass Ersatzteile benötigt werden. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Ersatzteile für die DJI Air 2S leicht erhältlich sind.
Generell lassen sich Ersatzteile für die DJI Air 2S leicht finden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass es sich oft um Originalteile handelt, die etwas teurer sind als vergleichbare Teile von Drittanbietern. Dennoch empfiehlt es sich, beim Kauf von Ersatzteilen auf Qualität und Verlässlichkeit zu achten.
Ein weiterer Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist die Verfügbarkeit von Ersatzteilen. In der Regel halten Fachhändler oder Online-Shops eine Auswahl an Ersatzteilen am Lager. Vor allem für häufig benötigte Ersatzteile wie Akkus oder Propeller sollte dies der Fall sein. Seltener benötigte Ersatzteile können jedoch durchaus längere Lieferzeiten haben.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie lange auf Ersatzteile für Ihre DJI Air 2S warten müssen. Die meisten Ersatzteile sind innerhalb von wenigen Werktagen lieferbar. Durch den Kauf von Ersatzteilen bei einem etablierten Händler können Sie sicherstellen, dass Sie schnell und unkompliziert die benötigten Teile erhalten.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Ersatzteile für die DJI Air 2S leicht erhältlich sind. Durch den Kauf von Originalteilen bei einem etablierten Händler kann man Qualität und Verlässlichkeit sicherstellen. Insbesondere immer benötigten Ersatzteile sollten auf Vorrat gehalten werden, um Ausfallzeiten zu minimieren.
Wenn Sie auf der Suche nach einer hochwertigen Drohne für Fotografie- oder Videoproduktionen sind, ist die DJI Air 2S eine großartige Wahl. Diese Drohne ist besonders für ihre fortschrittliche Kameratechnologie bekannt und bietet zahlreiche Funktionen, die eine benutzerfreundliche Erfahrung ermöglichen.
Der maximale Kamerawinkel der DJI Air 2S beträgt 150 Grad. Dieser weite Betrachtungswinkel ermöglicht es den Nutzern, atemberaubende Luftaufnahmen aufzunehmen, die einen beeindruckenden Überblick über das umliegende Gelände bieten.
Die Kamera der DJI Air 2S ist zudem in der Lage, hochwertige Fotos und Videos aufzunehmen, die gestochen scharf und professionell aussehen. Die Kamera unterstützt eine Auflösung von bis zu 5,4K bei 30 Bildern pro Sekunde und bietet eine maximale Fotoauflösung von 20 Megapixeln. Diese Funktionen machen die DJI Air 2S zu einem großartigen Arbeitsinstrument für Fotografen und Videofilmer.
Darüber hinaus verfügt die DJI Air 2S über zahlreiche intelligente Funktionen, die die Benutzererfahrung verbessern. Eine solche Funktion ist beispielsweise die ActiveTrack-Technologie, mit der die Drohne automatisch einem ausgewählten Ziel folgen kann. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie einen bestimmten Punkt aufnehmen möchten, während sich die Drohne bewegt.
Die DJI Air 2S ist außerdem mit Obstacle Avoidance Technologie ausgestattet, die es der Drohne ermöglicht, Hindernisse wie Bäume oder Gebäude zu erkennen und zu umgehen. Dies macht die Drohne zu einem hervorragenden Werkzeug bei schwierigen oder komplexen Aufnahmen.
Insgesamt ist die DJI Air 2S eine perfekte Wahl für alle, die die Möglichkeiten der Luftfotografie erkunden möchten. Mit ihrem 150-Grad-Kamerawinkel und ihren vielfältigen Funktionen können Sie beeindruckende Luftaufnahmen aufnehmen, die sich sehen lassen können.
Die DJI Air 2S ist eine leistungsstarke Drohne, die für unterschiedliche Wetterbedingungen entwickelt wurde. Trotzdem sollten Sie die Umstände vor dem Flug sorgfältig prüfen, um sicherzustellen, dass die Drohne bei schlechtem Wetter keine Probleme hat oder Schaden nimmt.
Grundsätzlich kann die DJI Air 2S bei Regen und Wind fliegen. Allerdings ist es wichtig zu wissen, dass die Drohne nicht vollständig wasserfest ist und bei starkem Regen oder Sturm besser im Hangar bleibt. Generell ist es ratsam, bei feuchtem Wetter die Drohne zu schonen und nur kurze Flüge durchzuführen.
Der Wind spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Flugfähigkeit der Drohne. Die DJI Air 2S ist mit einer leistungsstarken Motorisierung ausgestattet, die den Betrieb bei leichten bis mäßigen Winden ermöglicht. Bei starken Böen kann die Drohne jedoch instabil werden oder vom Wind abgetrieben werden. Hier ist es empfehlenswert, den Flug abzubrechen und die Drohne sicher zu landen.
Besonders im Winter kann es zu anspruchsvollen Witterungsbedingungen kommen, die den Betrieb von Drohnen beeinträchtigen können. Schnee, Eisbildung und eisiger Wind können die Leistung der DJI Air 2S beeinflussen und die Lebensdauer der Batterien verkürzen. Wenn Sie trotzdem im Winter fliegen möchten, sollten Sie auf eine gute Vorbereitung achten, die richtige Kleidung tragen und die Drohne auf die niedrigen Temperaturen abstimmen.
Insgesamt ist die DJI Air 2S eine robuste Drohne, die auch unter schwierigen Witterungsverhältnissen hervorragend funktioniert. Dennoch sollten Sie immer vorsichtig sein und nur dann fliegen, wenn Sie sich sicher fühlen. Prüfen Sie die Wettervorhersage und planen Sie jeden Flug sorgfältig, damit Sie stets das beste Flugerlebnis genießen können.
Die DJI Air 2S ist ein leistungsstarker, kompakter Quadcopter, der eine beeindruckende Geschwindigkeit von bis zu 68 Kilometern pro Stunde erreichen kann. Das macht die Air 2S zu einem der schnellsten und agilsten Drohnenmodelle auf dem Markt. Mit solch einer Geschwindigkeit können Sie in kürzester Zeit beeindruckende Luftaufnahmen machen und schnellere Bewegungen effizient verfolgen.
Die hohe Geschwindigkeit der DJI Air 2S wird durch ihre leistungsstarke 4K-Kamera mit 1-Zoll-CMOS-Sensor unterstützt. Das ermöglicht Ihnen Aufnahmen in höchster Qualität und eine äußerst präzise Bildstabilisierung. Die Kamera verfügt sogar über eine Nachtaufnahmefunktion, die auch in dunklen Umgebungen vollständig nutzbar ist. Mit der Air 2S fliegen Sie also nicht nur schnell, sondern auch mit optimaler Kameraqualität.
Um die hohe Geschwindigkeit der DJI Air 2S zu nutzen, sollte jedoch beachtet werden, dass es bestimmte gesetzliche Vorschriften gibt, die einzuhalten sind. Denn ab einer bestimmten Geschwindigkeit kann das Fliegen mit Drohnen gefährlich werden. Deshalb sollte die Drohne nur in erlaubten Flugzonen verwendet werden, die das Fliegen mit hohen Geschwindigkeiten ermöglichen.
Zusätzlich zu den rechtlichen Aspekten ist es wichtig, die Kontrolle über die Drohne zu behalten, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten. Es wird empfohlen, sich im Vorfeld gründlich mit der Steuerung der DJI Air 2S vertraut zu machen und das Fliegen in weniger komplexen Umgebungen zu üben, bevor man sich an schnellere Flugmanöver wagt.
Alles in allem ist die DJI Air 2S eine hervorragende Drohne, die Geschwindigkeit mit Leistung und Qualität vereint. Die Drohne kann atemberaubende Aufnahmen in einer Geschwindigkeit von bis zu 68 Kilometern pro Stunde liefern und ist somit perfekt für Luftaufnahmen und schnelle Bewegungen geeignet. Aber wie immer sollten Sie beim Fliegen Ihrer Drohne sicherheitsbewusst und verantwortungsbewusst handeln, insbesondere in Umgebungen mit höherem Risiko.
Die DJI Air 2S ist eine beeindruckende Drohne, die mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet ist. Eine dieser Funktionen ist die Möglichkeit, zur Startposition zurückzukehren. Es handelt sich hierbei um eine wichtige Funktion, die bei jeder Drohne vorhanden sein sollte. Denn sie bietet eine zusätzliche Sicherheit und sorgt dafür, dass Sie die volle Kontrolle über Ihre Drohne behalten.
Die "Return-to-Home" Funktion (RTH) ist eine automatische Schaltfläche, die Sie auf Ihrer Fernbedienung drücken können. Sobald Sie dies tun, wird Ihre DJI Air 2S automatisch zur Startposition zurückkehren. Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie den Überblick über Ihre Drohne verlieren oder es ein Problem gibt. Zum Beispiel, wenn die Drohne außer Sichtweite fliegt oder der Akku fast leer ist.
Die DJI Air 2S verfügt über eine sehr präzise GPS- und Hinderniserkennungstechnologie, die es ihr ermöglicht, genau zur Startposition zurückzukehren, auch wenn es Hindernisse auf dem Weg gibt. Sie können die RTH-Funktion selbstverständlich auch manuell deaktivieren. Dies kann sinnvoll sein, wenn Sie selbst die Kontrolle über die Drohne behalten möchten oder wenn Sie in einer Umgebung fliegen, in der ein automatischer Rückflug nicht praktikabel ist.
Es ist sehr einfach, die RTH-Funktion auf Ihrer DJI Air 2S zu aktivieren. Sie müssen lediglich den "Return-to-Home" Button auf Ihrer Fernbedienung drücken und Ihre Drohne wird automatisch zur Startposition zurückkehren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Drohne zuerst eine sichere Flugroute zur Startposition ermitteln wird, bevor sie dorthin zurückkehrt. Dies kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber es ist ein wichtiger Sicherheitsaspekt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die DJI Air 2S definitiv über eine "Return-to-Home" Funktion verfügt, die eine wichtige Sicherheitsfunktion für jede Drohne darstellt. Es ist sehr einfach, diese Funktion zu aktivieren, indem Sie den "Return-to-Home" Button auf Ihrer Fernbedienung drücken. Dies gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und sorgt dafür, dass Sie die volle Kontrolle über Ihre Drohne behalten. Wenn Sie eine Drohne kaufen möchten, ist es wichtig, sicherzustellen, dass sie über diese Funktion verfügt.